Pauline und ich haben uns gerade einen besonders feinen Nachmittags-Snack gegönnt - einen Avocado-Smoothie! Das Rezept haben wir auf der Seite Whole Family Fare gefunden. Da gibt es gesunde Rezepte für die ganze Familie, auch Babys können mitessen oder bekommen eine leicht abgewandelte babyfreundliche Alternative, daher eine ganz ganz tolle Seite für uns, da Pauline schon fleißig am Familientisch mitessen will.
Es war sehr lecker und Pauline hat es auch sehr gut geschmeckt. Von der Konsistenz her lässt es sich schwer trinken, wir haben gelöffelt (für Pauline sowieso besser). Wer lieber trinken mag, kann etwas Milch oder Wasser dazu geben. Und um etwas Fett zu sparen (denn davon hat die Avocado schon einiges), kann man fettarmen Joghurt verwenden. Und Agavennektar ist für Babys natürlich tabu.
Heute abend probieren wir das hier aus, da kann Pauline wieder mitessen :-)
Freitag, 27. Juli 2012
Mittwoch, 11. Juli 2012
Sommerfilme: Am wilden Fluss
Heute beginne ich eine neuer Serie hier. Ich stelle euch ein paar Filme vor, die besonders jetzt im Sommer große Freude bereiten. Wir haben alle Filme selbst auf ihre Sommertauglichkeit getestet, der Ehemann und ich.
Hier unser erster Tipp: Am wilden Fluss, Regie Curtis Hanson, mit Meryl Streep, Kevin Bacon, Joseph Mazello, David Strathairn, u.a. aus dem Jahre 1994
Trailer:
Sommerfilm weil:
- 95 % des Films spielen auf dem/im Wasser (erfrischend!)
- der Film spielt in den Sommerferien
- Spannung und Abenteuer
- es gibt viel Sonne und ein Sommergewitter
- man bekommt Lust selbst mal eine Wildwasserfahrt zu unternehmen (naja, zumindest im ersten Teil des Films)
Donnerstag, 5. Juli 2012
Happy Hour
Gestern hatten wir einen harten Tag, Pauline und ich. Die Hitze macht Pauline so zu schaffen, dass sie nicht mehr schlafen konnte. Also war sie 8 1/2 Stunden am Stück wach. Nach etwa 4 Stunden war sie bereits fix und fertig und völlig übermüdet. Ich auch :-(
Ich hatte also ein gutes Ausdauertraining - ein heulendes Kind stundenlang durch die Wohnung tragen, wo einem doch schon beim bloßen herumsitzen der Schweiß in Strömen den Rücken hinunterläuft.
Umso schöner ist das Gefühl wenn das Kind eeeendlich schläft. Manuel kam nach Hause und meine Happy Hour begann.
Auch wenn Alkohol nicht die Lösung sein sollte - Gin Tonic hilft ungemein bei angespannten Nerven und mittlerer Verzweiflung. Außerdem ist er verdammt erfrischend an einem heißen Sommertag.
Wäre ich Arzt, ich würde jeder überlasteten Mutter Rezepte für Cocktails ausstellen.
Ich denke, ein Cocktail kann auch in vielen anderen Krisensituation trösten. Ich schätze Gin Tonic vor allem dafür, dass er ohne großen Aufwand schnell zuzubereiten ist. Die Zutaten haben wir fast immer im Haus. Man muss nur für die Gin-Flasche etwas Geld investieren, daher auch ein relativ preiswerter Cocktail.
Für einen Cocktail braucht man:
4 Eiswürfel
4 cl Gin
1 TL Limettensaft
etwa 150 ml Tonic Water
Zuerst ein Longdrinkglas mit den Eiswürfeln füllen, Gin und Limettensaft darüber gießen und alles gut umrüheren. Mit Tonic Water auffüllen und nochmals sanft umrühren.
Wir geben immer noch ein paar Zitronen- oder Limettenscheiben dazu, dann schmeckt er fruchtiger.
Gin Tonic ist "very british":
- der Gin Tonic wurde von den Engländern erfunden. Während der Kolonialzeit in Indien wurde dort Tonic Water zum Schutz vor Malaria getrunken. Da das Tonic Water zu bitter war, haben die Engländer Gin untergemischt.
- Gin Tonic war das Lieblingsgetränk der Queen Mum
- Oasis besingen in "Supersonic" den Gin Tonic ("I'm feeling supersonic,
give me gin and tonic")
- der Gin Tonic wurde von den Engländern erfunden. Während der Kolonialzeit in Indien wurde dort Tonic Water zum Schutz vor Malaria getrunken. Da das Tonic Water zu bitter war, haben die Engländer Gin untergemischt.
- Gin Tonic war das Lieblingsgetränk der Queen Mum
- Oasis besingen in "Supersonic" den Gin Tonic ("I'm feeling supersonic,
give me gin and tonic")
Dienstag, 3. Juli 2012
Leckeres am Dienstag!
Wir haben mal wieder ein neues Rezept ausprobiert!
Heute gabs zum Abendessen Tandoori Chicken mit Salat und Pitabrot.
Hat sehr gut geschmeckt!
Außerem habe ich wieder einen Kuchen gebacken. Als Nachtisch gabs:
Johannisbeer-Baiser-Tarte
Die Tarte ist mal wieder unglaublich lecker!!!
Flashback
Heute beim Ausmisten meines IPods bin ich auf "The Suburbs" von Arcade Fire gestoßen. Es gibt immer solche Songs, die überfrachtet sind mit Erinnerungen und Gefühlen und bei denen man gleich nach den ersten Takten ganz wehmütig wird.
Ich erinnere mich genau, wann ich die CD gekauft habe. Es war im Januar 2011, wir waren in Bad Neustadt und es herrschte Ausnahmezustand. Wir hatten gerade eine Menge schlechter Nachrichten zu verdauen, Manuels Mutter war im Krankenhaus, seine Oma war gestorben. Wieder in Würzburg, lief die CD rauf und runter, während vor unserem Fenster der Main über die Ufer getreten war und unter unserem Balkon vorbeirauschte, die Bäume standen mitten im Wasser, nachts konnte man das Wasser gegen die Hauswand klatschen hören. Es war eine aufwühlende Zeit. Alles schien außer Kontrolle geraten zu sein.
Es war die Zeit, in der wir uns für ein Baby entschieden haben. Und wenn ich diesen Song höre, erinnere ich mich vor allem an den positiven Schwangerschaftstest, an das erste Ziehen im Bauch, an leichte Morgenübelkeit, Heißhunger auf Würstchen, den ersten Ultraschall und dieses aufregende Gefühl als ich das erste Mal den Mutterpass in den Händen hielt.
Habt ihr auch so einen Song, der alte Gefühle wiederbelebt. euch mit Erinnerungen überflutet oder eine ganz bestimmte Stimung hervorruft?
Ich erinnere mich genau, wann ich die CD gekauft habe. Es war im Januar 2011, wir waren in Bad Neustadt und es herrschte Ausnahmezustand. Wir hatten gerade eine Menge schlechter Nachrichten zu verdauen, Manuels Mutter war im Krankenhaus, seine Oma war gestorben. Wieder in Würzburg, lief die CD rauf und runter, während vor unserem Fenster der Main über die Ufer getreten war und unter unserem Balkon vorbeirauschte, die Bäume standen mitten im Wasser, nachts konnte man das Wasser gegen die Hauswand klatschen hören. Es war eine aufwühlende Zeit. Alles schien außer Kontrolle geraten zu sein.
Es war die Zeit, in der wir uns für ein Baby entschieden haben. Und wenn ich diesen Song höre, erinnere ich mich vor allem an den positiven Schwangerschaftstest, an das erste Ziehen im Bauch, an leichte Morgenübelkeit, Heißhunger auf Würstchen, den ersten Ultraschall und dieses aufregende Gefühl als ich das erste Mal den Mutterpass in den Händen hielt.
Habt ihr auch so einen Song, der alte Gefühle wiederbelebt. euch mit Erinnerungen überflutet oder eine ganz bestimmte Stimung hervorruft?
Montag, 2. Juli 2012
Enchiladas
Heute gabs leckere Enchiladas mit Hackfleischfüllung zum Abendessen. Hat sehr gut geschmeckt! Wir haben uns richtig die Bäuche vollgeschlagen!
Abonnieren
Posts (Atom)